Trachealkollaps (Zusammenklappen der Luftröhre) bei Hunden

Inhalt

Der Kollaps der Luftröhre ist eine Erkrankung, bei der die Trachealringe, die normalerweise die Luftröhre offenhalten, schwach werden und dazu führen, dass die Trachea unter bestimmten Bedingungen wie beim Einatmen kollabiert. Diese Erkrankung ist bei kleinen Hunderassen häufiger und führt zu Atembeschwerden.

Ursachen

  • Angeborene Schwäche der Trachealringe
  • Chronische Entzündung der Luftröhre
  • Übergewicht
  • Herzkrankheiten, die den Druck auf die Luftröhre erhöhen

Symptome

Diagnose

  • Anamnese und klinische Untersuchung
  • Röntgenaufnahmen zur Visualisierung des Kollapses während der Atmung
  • Endoskopie für eine detaillierte Bewertung der Trachea

Therapie

  • Gewichtsreduktion und Vermeidung von Belastungen, die Husten auslösen
  • Medikamente, um Entzündungen und Husten zu reduzieren
  • In schweren Fällen kann eine chirurgische Stabilisierung der Trachea oder die Platzierung eines Stents erforderlich sein

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose variiert je nach Schweregrad der Erkrankung und dem Ansprechen auf die Behandlung.
  • Viele Hunde leben mit angepassten Lebensbedingungen und unterstützender Pflege gut, während bei schweren Fällen eine chirurgische Intervention notwendig sein kann.

Inhalt

Download/Drucken