Lungenkalzinose (Lungenverkalkung) bei Hunden

Inhalt

Lungenverkalkungen sind Ablagerungen von Kalziumsalzen im Lungengewebe. Sie können aufgrund verschiedener Bedingungen auftreten, einschließlich chronischer Infektionen, Granulomatose oder als Folge einer langfristigen Entzündung. Lungenverkalkungen sind oft Zufallsbefunde bei Röntgenuntersuchungen und müssen nicht immer behandlungsbedürftig sein.

Ursachen

  • Chronische Infektionen wie Tuberkulose
  • Sarkoidose oder andere granulomatöse Erkrankungen
  • Langandauernde Entzündungsprozesse
  • Bestimmte Stoffwechselerkrankungen

Symptome

Diagnose

  • Röntgen- und CT-Aufnahmen der Lunge zur Identifizierung von Kalziumablagerungen
  • Untersuchungen zur Bestimmung der zugrundeliegenden Ursache

Therapie

  • Spezifische Behandlung der zugrundeliegenden Ursache, falls identifizierbar
  • In den meisten Fällen ist keine direkte Behandlung der Verkalkungen erforderlich
  • Überwachung, um eine Progression oder damit verbundene Komplikationen zu erkennen

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Grunderkrankung ab. Isolierte Lungenverkalkungen ohne progressive zugrundeliegende Erkrankung haben in der Regel keinen Einfluss auf die Lebensqualität oder Lebenserwartung des Hundes.

Inhalt

Download/Drucken