Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle (Bauchwassersucht, Aszites) bei Hunden
Bauchwassersucht ist eine Ansammlung von Flüssigkeit im Bauchraum, die auf verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen kann, einschließlich Leber- oder Herzinsuffizienz. Eine tierärztliche Untersuchung ist dringend notwendig.
Kann bei den folgenden Krankheiten auftreten:
- Adrenokortikales Karzinom (Tumor der Nebennierenrinde)
- Atriumseptumdefekt, ASD (Angeborene Missbildung am Herzen, Vorhofseptumdefekt)
- Babesiose (Parasitäre Infektion mit Babesia-Arten)
- Chemodektom, Paragangliom der A. carotis (Tumor in der Halsschlagader)
- Cholangiokarzinom (Gallenblasen-und Gallengangskrebs)
- Chronische Hepatitis (Chronische Leberentzündung)
- Dilatative Kardiomyopathie, DCM (Herzmuskelerkrankung mit Erweiterung der Herzkammern)
- Endokardiose (Degenerative Veränderungen von Herzklappen)
- Gallige Peritonitis (Bauchfellentzündung durch Galleflüssigkeit)
- Generalisierte Amyloidose (Proteinablagerungen im Körper)
- Hämangiosarkom am Herzen (Herzkrebs)
- Hepatische Amyloidose (Proteinablagerungen in der Leber)
- Hepatitis (Eitrig-abszedierende Leberentzündung)
- Hepatitis contagiosa canis, HCC (Ansteckende Leberentzündung des Hundes)
- Intrahepatische arteriovenöse Fistel (Leberfistel)
- Juvenile hepatische Fibrose (Leberfibrose bei jungen Hunden)
- Kardiale Dirofilariose (Parasitäre Infektion mit Herzwürmern, Dirofilarien)
- Lymphangiektasie (Lymphgefäßerweiterung)
- Mesotheliom (Tumoren des Brustfells, des Bauchfells und anderer Weichteilgewebe)
- Mykotoxikose durch Aflatoxin (Pilzvergiftung durch das Schimmelpilzgift Aflatoxin)
- Myokardtumoren (Herzmuskeltumoren)
- Nephrotisches Syndrom (Nierenfiltrationsprobleme)
- Perikarditis (Herzbeutelentzündung)
- Portale Hypertonie (Bluthochdruck in der Pfortader durch eine Lebererkrankung)
- Protein-Verlust-Syndrom, PLE (Eiweißverlust über den Darm)
- Pulmonalstenose (Angeborene Missbildung am Herzen, die Pulmonalklappe betreffend)
- Trikuspidalklappeninsuffizienz (Angeborene Missbildung am Herzen, die Trikuspidalklappe betreffend)
- Tyzzer-Krankheit (Bakterielle Infektion durch das Bakterium Clostridium piliforme)
- Ventrikuläre Arrhythmie beim Boxer (Herzrhythmusstörungen beim Boxer)
- Zirrhose und Fibrose der Leber (Bindegewebige Degeneration der Leber)
Download/Drucken