Peritonitis (Bauchfellentzündung) bei Hunden

Inhalt

Peritonitis ist eine Entzündung des Bauchfells (Peritoneum), die lebensbedrohlich sein kann. Sie kann durch bakterielle Infektionen, chemische Reizstoffe wie auslaufende Galle oder Mageninhalt, oder durch Verletzungen verursacht werden.

Ursachen

  • Durchbruch (Perforation) im Magen-Darm-Trakt, der Bakterien den Eintritt in die Bauchhöhle ermöglicht
  • Verletzungen, die das Bauchfell beschädigen
  • Postoperative Komplikationen

Symptome

Diagnose

  • Körperliche Untersuchung und Anamnese
  • Bluttests zur Identifizierung von Entzündungszeichen
  • Bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder CT zur Untersuchung der Bauchhöhle
  • Analyse von Bauchflüssigkeit zur Identifizierung der Ursache

Therapie

  • Chirurgische Behandlung zur Reparatur von Perforationen und zur Reinigung der Bauchhöhle
  • Antibiotikatherapie zur Bekämpfung von Infektionen
  • Unterstützende Pflege, einschließlich Flüssigkeitstherapie und Schmerzmanagement

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Ursache und der Schnelligkeit der Behandlung ab. Bei rechtzeitiger chirurgischer Intervention und Antibiotikatherapie kann die Prognose verbessert werden, unbehandelte Fälle können jedoch fatal enden.

Inhalt

Download/Drucken