Umfangsvermehrung des Bauches bei Hunden
Eine Umfangsvermehrung des Bauches kann auf Flüssigkeitsansammlungen, Tumoren oder Organvergrößerungen hinweisen. Eine seltene Erkrankung, die mit einer Umfangsvermehrung von Leber und Milz einhergehen kann, ist eine Erkrankung des Knochenmarkes (Myelodysplastisches SyndromEin Syndrom ist eine Gruppe von Symptomen, die zusammen auftreten und auf eine spezifische Krankheit oder einen Zustand hinweisen. Ein Syndrom kann durch verschiedene Ursachen bedingt sein und ist oft komplex in seiner Diagnose und Behandlung.). Eine tierärztliche Untersuchung ist notwendig.
Kann bei den folgenden Krankheiten auftreten:
- Adenokarzinom der Niere (Nierenkrebs)
- Adrenokortikales Karzinom (Tumor der Nebennierenrinde)
- Aszites (Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle, Bauchwassersucht)
- Babesiose (Parasitäre Infektion mit Babesia-Arten)
- Blasenatonie (Blasenlähmung)
- Cushing-Syndrom, Morbus Cushing (Cushing-Krankheit)
- Darminvagination (Darmeinstülpung)
- Gallige Peritonitis (Bauchfellentzündung durch Galleflüssigkeit)
- Generalisierte Lymphadenopathie (Vergrößerte Lymphknoten)
- Granulomatöse Hepatitis (Granulomatöse Leberentzündung)
- Hämangiosarkom der Leber und/oder der Milz (Leber- und Milzkrebs)
- Hepatitis contagiosa canis, HCC (Ansteckende Leberentzündung des Hundes)
- Metabolische Myopathie (Stoffwechselbedingte Muskelerkrankung)
- Milztorsion (Verdrehte Milz)
- Myelodysplastische Syndrome (Stammzellerkrankungen aufgrund abnormaler Entwicklung und Reifung)
- Perirenale Pseudozyste (Flüssigkeitsansammlung in der Nierenkapsel)
- Polyzystische Nierenerkrankung PKD (Zystenbildung in der Niere)
- Portale Hypertonie (Bluthochdruck in der Pfortader durch eine Lebererkrankung)
- Prostatazysten (Zysten in der Vorsteherdrüse)
- Protein-Verlust-Syndrom, PLE (Eiweißverlust über den Darm)
- Pulmonalstenose (Angeborene Missbildung am Herzen, die Pulmonalklappe betreffend)
- Urolithiasis (Harnwegsteine, Steine in Niere, Harnleiter, Blase oder Harnröhre)
- Vakuoläre Hepatopathie (Steroidbedingte Lebererkrankung)
Download/Drucken