Pyometra und zystische Endometriumhyperplasie (Gebärmuttervereiterung) bei Hunden

Inhalt

Pyometra ist eine schwere Infektionskrankheit der Gebärmutter, die häufig bei älteren, nicht kastrierten Hündinnen auftritt. Sie ist oft mit einer zystischen Endometriumhyperplasie verbunden, einer hormonell bedingten Veränderung der Gebärmutterschleimhaut, die den Boden für bakterielle Infektionen bildet.

Ursachen

  • Hormonelle Veränderungen bei nicht kastrierten Hündinnen
  • Eindringen von Bakterien in die Gebärmutter über die Vagina

Symptome

Diagnose

  • Ultraschalluntersuchung zur Bestätigung der Diagnose und Beurteilung des Ausmaßes der Erkrankung
  • Bluttests zur Beurteilung der Entzündung und der Nierenfunktion
  • Röntgenaufnahmen zur Identifizierung von Gebärmuttervergrößerung

Therapie

  • Ovariohysterektomie (Entfernung der Gebärmutter und Eierstöcke) ist die bevorzugte und definitive Behandlungsmethode
  • Antibiotikatherapie und unterstützende Pflege zur Stabilisierung vor der Operation

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose nach einer Operation ist in der Regel gut, vorausgesetzt, die Erkrankung wird frühzeitig erkannt und behandelt.
  • Unbehandelt kann Pyometra zum Tod führen.

Inhalt

Download/Drucken