Prostatazysten (Zysten in der Vorsteherdrüse) bei Hunden

Inhalt

Prostatazysten sind flüssigkeitsgefüllte Säcke, die in der Prostata von Hunden auftreten können. Sie können bei Hunden jeglichen Alters vorkommen, werden aber häufiger bei älteren, nicht kastrierten Männern beobachtet. Prostatazysten können asymptomatisch sein oder zu Problemen beim Urinieren und Defäkieren führen, abhängig von ihrer Größe und Lage.

Ursachen

  • Hormonelle Veränderungen, insbesondere bei nicht kastrierten Hunden.
  • Entzündungen oder Infektionen der Prostata.
  • Genetische Prädisposition.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Anamnese.
  • Rektale Untersuchung zur Beurteilung der Größe und Konsistenz der Prostata.
  • Ultraschalluntersuchungen zur Visualisierung der Zysten.
  • Biopsie oder Feinnadelaspiration kann erforderlich sein, um maligne Zellen auszuschließen.

Therapie

  • Die Behandlung hängt von der Größe und dem Schweregrad der Symptome ab.
  • Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung von Infektionen und Entzündungen.
  • Chirurgische Entfernung oder Drainage der Zysten in schweren Fällen.
  • Kastration kann empfohlen werden, um das Risiko zukünftiger Prostataerkrankungen zu verringern.

Prognose und Nachsorge

  • Bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung ist die Prognose in der Regel gut.
  • Unbehandelte Prostatazysten können jedoch zu schwerwiegenderen Komplikationen führen, einschließlich bakterieller Infektionen und Harnwegsobstruktionen.

Inhalt

Download/Drucken