Ovarialtumoren (Eierstockstumoren) bei Hunden
- Englisch: Ovarian Tumors
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Eierstockstumoren sind Neoplasien, die von den Eierstöcken ausgehen. Sie können gutartig oder bösartig sein und beeinflussen die reproduktiven und hormonellen Funktionen der Hündinnen. Ovarialtumoren sind bei Hunden relativ selten und werden häufiger bei älteren Tieren diagnostiziert.
Ursachen
- Die genauen Ursachen sind unbekannt, aber hormonelle Faktoren, genetische Prädispositionen und das Alter können eine Rolle spielen.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Anhaltende Läufigkeitssymptome
- Vulva vergrößert
- Allgemeinbefinden gestört
- Fellqualität schlecht (trocken, spröde, dünn)
- Ausfluss aus der Scheide (Vaginaler Ausfluss)
- Allgemeinbefinden gestört
- Ausfluss aus der Scheide (Vaginaler Ausfluss)
- Fellqualität schlecht (trocken, spröde, dünn)
- Abmagerung (Kachexie)
- Erbrechen
- Symmetrischer Haarausfall
- Vulva vergrößert
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten.
- Ultraschalluntersuchung zur Visualisierung der Eierstöcke
- Bluttests zur Bewertung der allgemeinen Gesundheit und hormoneller Abweichungen
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. oder chirurgische Entnahme zur histopathologischen Untersuchung
Therapie
- Chirurgische Entfernung der Eierstöcke und ggf. der Gebärmutter als Behandlung der Wahl
- Bei bösartigen Tumoren zusätzliche ChemotherapieChemotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs, mit chemischen Substanzen oder Medikamenten. Sie zielt darauf ab, Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verhindern, kann aber auch gesunde Zellen beeinträchtigen. oder StrahlentherapieStrahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, die ionisierende Strahlung verwendet, um Krebszellen zu zerstören oder zu verkleinern. Sie kann als Haupttherapie oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der Chirurgie eingesetzt werden. je nach Tumortyp und Stadium
- Hormonelle TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. zur Management von Symptomen bei inoperablen Fällen
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Typ, der Größe und dem Stadium des Tumors sowie von der Möglichkeit einer vollständigen chirurgischen Entfernung ab. Gutartige Tumoren haben nach der Operation eine gute PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird., während bösartige Tumoren eine variable PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. haben.
Inhalt
Download/Drucken