Ovarialtumoren (Eierstockstumoren) bei Hunden

Inhalt

Eierstockstumoren sind Neoplasien, die von den Eierstöcken ausgehen. Sie können gutartig oder bösartig sein und beeinflussen die reproduktiven und hormonellen Funktionen der Hündinnen. Ovarialtumoren sind bei Hunden relativ selten und werden häufiger bei älteren Tieren diagnostiziert.

Ursachen

  • Die genauen Ursachen sind unbekannt, aber hormonelle Faktoren, genetische Prädispositionen und das Alter können eine Rolle spielen.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Anamnese
  • Ultraschalluntersuchung zur Visualisierung der Eierstöcke
  • Bluttests zur Bewertung der allgemeinen Gesundheit und hormoneller Abweichungen
  • Biopsie oder chirurgische Entnahme zur histopathologischen Untersuchung

Therapie

  • Chirurgische Entfernung der Eierstöcke und ggf. der Gebärmutter als Behandlung der Wahl
  • Bei bösartigen Tumoren zusätzliche Chemotherapie oder Strahlentherapie je nach Tumortyp und Stadium
  • Hormonelle Therapie zur Management von Symptomen bei inoperablen Fällen

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt vom Typ, der Größe und dem Stadium des Tumors sowie von der Möglichkeit einer vollständigen chirurgischen Entfernung ab. Gutartige Tumoren haben nach der Operation eine gute Prognose, während bösartige Tumoren eine variable Prognose haben.

Inhalt

Download/Drucken