Home » Krankheiten » Bei Hunden » Glaukom
Glaukom (Augeninnendruck ist erhöht) bei Hunden
- Synonyme: Offenwinkelglaukom, Winkelblockglaukom (abhängig vom Typ), Grüner Star
- Englisch: Glaucoma
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Glaukom bei Hunden ist eine ernsthafte Augenerkrankung, die durch einen erhöhten Augeninnendruck gekennzeichnet ist. Dieser Zustand kann zu Schmerzen sowie zu einer fortschreitenden Verschlechterung des Sehvermögens und letztendlich zur Blindheit führen, wenn er nicht behandelt wird.
Ursachen
- Primäres Glaukom ist oft genetisch bedingt und tritt auf, ohne dass eine vorherige Augenerkrankung vorliegt.
- Sekundäres Glaukom kann als Folge anderer Augenerkrankungen wie Uveitis, Linsenluxation oder Tumoren im Auge entstehen.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Pupillen erweitert
- Keine oder reduzierte Pupillenreaktion auf Licht
- Augapfel gerötet (Episkleritis)
- Reiben am Auge
- Tränenfluss verstärkt (Epiphora)
- Schmerzen
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Augapfel erscheint vergrößert und tritt hervor (Exophthalmus)
- Augapfel fühlt sich härter als normal an (prall)
- Augapfel gerötet (Episkleritis)
- Keine oder reduzierte Pupillenreaktion auf Licht
- Pupillen erweitert
- Reiben am Auge
- Schmerzen
- Teilnahmslosigkeit (Apathie)
- Tränenfluss verstärkt (Epiphora)
- Blindheit (Amaurosis)
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Messung des Augeninnendrucks (TonometrieTonometrie ist ein diagnostisches Verfahren zur Messung des Drucks in einem Körperorgan, am häufigsten verwendet zur Bestimmung des Augeninnendrucks zur Glaukom-Diagnose.)
- Untersuchung der vorderen Augenkammer und des Augenhintergrunds
- Ultraschalluntersuchung des Auges
Therapie
- Medikamentöse TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. zur Senkung des Augeninnendrucks, einschließlich topischer und systemischer Medikamente
- Chirurgische Eingriffe, um den Abfluss von KammerwasserKammerwasser ist eine klare Flüssigkeit im Auge, die zwischen der Linse und der Hornhaut zirkuliert. Sie ernährt das Auge und hält den Augeninnendruck aufrecht. zu verbessern oder die Produktion von KammerwasserKammerwasser ist eine klare Flüssigkeit im Auge, die zwischen der Linse und der Hornhaut zirkuliert. Sie ernährt das Auge und hält den Augeninnendruck aufrecht. zu verringern
- In schweren Fällen kann eine EnukleationEnukleation ist der chirurgische Eingriff zur Entfernung eines Augapfels. Dies kann bei schweren Augenerkrankungen, Verletzungen oder Tumoren notwendig sein, um Schmerzen zu lindern und die Gesundheit des Tieres zu schützen. (Entfernung des Auges) notwendig sein, um Schmerzen zu lindern.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Typ des Glaukoms und der Schnelligkeit der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und Behandlung ab. Bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung können die Symptome oft kontrolliert werden. Unbehandelt führt Glaukom jedoch häufig zu einer irreversiblen Schädigung des Sehnervs und Blindheit.
Inhalt
Download/Drucken