Nasenausfluss wässrig, schleimig, eitrig oder blutig bei Hunden
Nasenausfluss weist auf Krankheiten oder Verletzungen hin. Er kann verschiedene Konsistenzen haben, die auf unterschiedliche Ursachen hinweisen. Wässriger Ausfluss kann auf Allergien hinweisen, schleimiger Ausfluss auf Entzündungen, eitriger Ausfluss auf Infektionen und blutiger Ausfluss auf Verletzungen oder Tumoren. Eine tierärztliche Untersuchung ist notwendig.
Kann bei den folgenden Krankheiten auftreten:
- Ankylostomiasis (Hakenwurmkrankheit)
- Aspergillose (Pilzinfektion der Atemwege durch Schimmelpilze der Gattung Aspergillus)
- Aspirationspneumonie (Infektion der Lunge durch Einatmen von Mageninhalt)
- Bartonellose (Bakterielle Infektion mit Bartonella-Arten)
- Blastomykose (Pilzinfektion der Lunge und/oder der Haut mit Blastomyces dermatitidis)
- Bronchiektasien (Aussackungen von Bronchien)
- Candidiasis (Pilzinfektion mit Candidaarten, Soor)
- Canine Angiostrongylose (Parasitäre Infektionen der Lunge mit Angiostrongylus vasorum)
- Canine Influenza (Virusinfektion Hundegrippe)
- Canines Herpesvirus, CHV (Virusinfektion Infektiöses Welpensterben)
- Chondrosarkom der Nase (Nasenkrebs)
- Eosinophile Pneumonie (Lungenentzündung aufgrund einer überaktiven Immunantwort)
- Fibrosarkom der Nase (Nasenkrebs vom Bindegewebe ausgehend)
- Hepatozoonose (Parasitäre Infektion durch Hepatozoon)
- Infektiöse Tracheobronchitis (Virusbedingte und bakterielle Mischinfektion Zwingerhusten)
- Konjunktivitis (Bindehautentzündung)
- Kryptokokkose durch Cryptococcus neoformans (Pilzinfektion mit Kryptokokken)
- Nasale Dermatosen (Hautproblem der Nase)
- Nasales Adenokarzinom (Nasenkrebs bei Hunden)
- Nasopharyngeale Stenose (Verengung der Nasengänge)
- Oronasale Fistel (Verbindung zwischen Maulhöhle und Nasenhöhle)
- Paramyxovirus parotitis-Infektion (Virusinfektion der Speicheldrüsen durch das Mumpsvirus, Mumps)
- Pilzpneumonie (Lungenentzündung durch Pilzbefall)
- Plattenepithelkarzinom der Nasenhöhlen (Nasen- und Nasennebenhöhlenkrebs von Haut- oder Schleimhautzellen ausgehend)
- Plattenepithelkarzinom des Nasenpolsters (Nasenpolsterkrebs)
- Pneumonie (Lungenentzündung)
- Pneumozystose, Pneumocystis-Pneumonie (Pilzinfektion der Lunge durch die Pilzart Pneumocystis jiroveci)
- Primäre Ziliäre Dyskinese, PCD (Unkoordinierte Zilienfunktion der Schleimhaut der Atemwege)
- Pulmonale lymphomatoide Granulomatose (Krebsartige lymphatische Zellen in der Lunge)
- Rhinitis und Sinusitis (Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündung)
- Strongyloidose (Darminfektion durch Zwergfadenwürmer, Strongyloiden)
- Trapped Neutrophil Syndrome, TNS (Gedeihstörung beim Collie)
- Tularämie (Bakterielle Infektionskrankheit, Hasenpest)
Download/Drucken