Episkleritis (Entzündung der Schicht zwischen Sklera und Bindehaut am Augapfel) bei Hunden
- Englisch: Episcleritis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Episkleritis ist eine Entzündung der Episklera, einer dünnen Schicht zwischen der weißen äußeren Hülle des Auges (SkleraDie Sklera ist die weiße äußere Hülle des Augapfels, die dem Auge Form und Stabilität gibt und es vor Verletzungen schützt. Sie geht vorne in die klare Hornhaut über.) und der darunter liegenden Bindehaut. Diese Erkrankung führt zu Rötung und gelegentlich zu leichten Schmerzen im betroffenen Auge.
Ursachen
- Die genaue Ursache der Episkleritis ist oft unbekannt, kann aber mit Immunsystemerkrankungen, Infektionen oder Verletzungen in Verbindung gebracht werden.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Derbe Knötchen am Augapfel im Bereich der Lederhaut (Sklera)
- Augapfel gerötet (Episkleritis)
- Reiben am Auge
- Knötchen am Augapfel im Bereich der Lederhaut (Sklera) schmerzlos, weich, fleischfarben oder bräunlich
- Augapfel gerötet (Episkleritis)
- Augenausfluss wässrig oder schleimig
- Augenlider werden teilweise geschlossen gehalten
- Reiben am Auge
- Schmerzen
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung durch einen Veterinärophthalmologen
- Untersuchung des Auges unter SpaltlampeEine Spaltlampe ist ein spezielles Mikroskop, das in der Veterinärophthalmologie verwendet wird, um die vorderen Strukturen des Auges, einschließlich der Hornhaut, der Iris und der Linse, detailliert zu untersuchen. Die Untersuchung mit einer Spaltlampe kann bei der Diagnose von Augenerkrankungen bei Hunden und Katzen helfen. zur Beurteilung der Entzündung
- Ausschluss anderer Ursachen für die Rötung
Therapie
- Die Behandlung zielt darauf ab, die Entzündung zu reduzieren und etwaige zugrunde liegende Ursachen zu behandeln.
- Topische SteroideSteroide sind eine Gruppe von Lipiden, zu denen sowohl Hormone als auch bestimmte Medikamente gehören. In der Veterinärmedizin werden Steroide zur Behandlung von Entzündungen, Allergien und Autoimmunerkrankungen bei Hunden und Katzen eingesetzt. oder nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) zur Linderung der Entzündung
- Bei bakterieller InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. können antibiotische Augentropfen erforderlich sein.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. für Hunde mit Episkleritis ist in der Regel gut, besonders wenn eine frühzeitige und angemessene Behandlung erfolgt. Die Erkrankung kann jedoch in einigen Fällen rezidivieren.
Inhalt
Download/Drucken