Nasales Adenokarzinom (Nasenkrebs bei Hunden) bei Hunden
- Englisch: Nasal Adenocarcinoma
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Nasales Adenokarzinom ist ein bösartiger TumorEin Tumor ist eine abnormale Wucherung von Gewebe, die gutartig (benigne) oder bösartig (maligne) sein kann. Tumore können in jedem Teil des Körpers entstehen und verschiedene Funktionen beeinträchtigen., der in den Drüsenzellen der Nasenschleimhaut entsteht. Es gehört zu den häufigeren Arten von Nasenkrebs bei Hunden und neigt dazu, lokal invasivInvasiv beschreibt medizinische Verfahren oder Krankheitserreger, die in den Körper eindringen oder Gewebe durchdringen. In der Medizin können invasive Verfahren von minimal-invasiven Techniken bis zu offenen Operationen reichen. zu sein.
Ursachen
- GenetikGenetik ist die Wissenschaft von den Genen, der Vererbung und der Variation von Organismen. Sie untersucht, wie genetische Information von Generation zu Generation weitergegeben wird und wie sie die Entwicklung, das Aussehen und das Verhalten von Lebewesen beeinflusst.: Eine genetische Veranlagung kann das Risiko für die Entwicklung eines nasalen Adenokarzinoms erhöhen.
- Alter: Ältere Hunde sind häufiger betroffen.
- Umwelteinflüsse: ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. gegenüber bestimmten Chemikalien oder Karzinogenen könnte das Risiko erhöhen.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Niesen
- Husten
- Nasenausfluss wässrig, schleimig, eitrig oder blutig
- Atemgeräusche abnorm
- Maulgeruch unangenehm (Foeter ex ore)
- Appetit reduziert oder Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Atemgeräusche abnorm
- Augapfel erscheint vergrößert und tritt hervor (Exophthalmus)
- Desorientiertheit
- Gewichtsverlust
- Husten
- Epilepsieähnliche Anfälle (Epileptiforme Anfälle)
- Maulgeruch unangenehm (Foeter ex ore)
- Nasenausfluss wässrig, schleimig, eitrig oder blutig
- Niesen
- Plötzliche Blindheit
- Schniefen (umgekehrtes Niesen)
- Schwellungen in der Nasenregion
- Schwäche (Lethargie)
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Bildgebung: Einsatz von Röntgenaufnahmen, CT- oder MRI-Scans zur Bestimmung der Tumorausdehnung.
- EndoskopieEndoskopie ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem ein Endoskop (ein dünnes, flexibles Rohr mit einer Lichtquelle und einer Kamera am Ende) verwendet wird, um das Innere des Körpers zu untersuchen und zu visualisieren, oft für diagnostische oder therapeutische Zwecke.: Ermöglicht eine direkte Betrachtung der Nasenhöhle und die Entnahme von Biopsien.
- Histopathologische Untersuchung: Die Untersuchung der Biopsieproben bestätigt die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten..
Therapie
- Chirurgie: Die vollständige Entfernung des Tumors kann schwierig sein, ist aber anzustreben, wenn möglich.
- StrahlentherapieStrahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, die ionisierende Strahlung verwendet, um Krebszellen zu zerstören oder zu verkleinern. Sie kann als Haupttherapie oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der Chirurgie eingesetzt werden.: Oft die effektivste Behandlungsoption, entweder allein oder in Kombination mit Chirurgie.
- ChemotherapieChemotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs, mit chemischen Substanzen oder Medikamenten. Sie zielt darauf ab, Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verhindern, kann aber auch gesunde Zellen beeinträchtigen.: Wird selten als primäre Behandlungsmethode eingesetzt, kann aber in einigen Fällen zur Unterstützung herangezogen werden.
Prognose und Nachsorge
- Nasale Adenokarzinome haben eine bessere PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. als andere aggressive Nasentumoren, wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt werden.
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt jedoch von der Möglichkeit einer vollständigen Entfernung und der Reaktion auf die StrahlentherapieStrahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, die ionisierende Strahlung verwendet, um Krebszellen zu zerstören oder zu verkleinern. Sie kann als Haupttherapie oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der Chirurgie eingesetzt werden. ab.
Inhalt
Download/Drucken