Hepatitis contagiosa canis, HCC (Ansteckende Leberentzündung des Hundes) bei Hunden

Inhalt

Die infektiöse Canine Hepatitis ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die hauptsächlich die Leber betrifft, aber auch Nieren, Augen und das Gefäßsystem schädigen kann. Verursacht wird sie durch das Adenovirus Typ 1.

Ursachen

  • Übertragung erfolgt hauptsächlich durch direkten Kontakt mit infizierten Hunden oder deren Ausscheidungen.

Symptome

Diagnose

  • Blutuntersuchungen zeigen Leberfunktionsstörungen.
  • Serologische Tests zur Identifikation spezifischer Antikörper gegen das Virus
  • PCR-Tests zur direkten Erkennung des Virus

Therapie

  • Es gibt keine spezifische antivirale Therapie. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und Sekundärinfektionen zu verhindern.
  • Unterstützende Pflege, einschließlich Flüssigkeitstherapie und Nahrungsergänzung.
  • Antibiotika zur Vorbeugung oder Behandlung von Sekundärinfektionen.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose variiert je nach Schwere der Erkrankung. Welpen und junge Hunde haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe. Mit angemessener Pflege können viele Hunde die Infektion überwinden.

Inhalt

Download/Drucken