Herzfrequenz unregelmäßig, Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie) bei Hunden
ArrhythmieEine Arrhythmie ist eine Störung des Herzrhythmus, bei der das Herz unregelmäßig schlägt, entweder zu schnell (Tachykardie), zu langsam (Bradykardie) oder mit unregelmäßigem Muster. Arrhythmien können harmlos oder ein Zeichen für ernsthafte Herzprobleme sein. bedeutet, dass das Herz zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt. Schlägt das Herz unregelmäßig kann das auf Funktionsstörung der Schilddrüse, Kaliummangel, Herzmuskelentzündung oder eine andere Herzmuskelerkrankungen hinweisen. Eine tierärztliche Untersuchung ist dringend notwendig.
Kann bei den folgenden Krankheiten auftreten:
- Cardiac arrest (Herzstillstand)
- Chemodektom, Paragangliom der A. carotis (Tumor in der Halsschlagader)
- Digoxin-Intoxikation (Digoxin-Vergiftung)
- Dilatative Kardiomyopathie, DCM (Herzmuskelerkrankung mit Erweiterung der Herzkammern)
- Hämangiosarkom am Herzen (Herzkrebs)
- Hernia diaphragmatica (Zwerchfellbruch)
- Herzarrhythmien (Reizbildungs- und Reizleitungsstörungen am Herzen)
- Hypothermie (Unterkühlung)
- Myokarditis (Herzmuskelentzündung)
- Myokardtumoren (Herzmuskeltumoren)
- Nephrotisches Syndrom (Nierenfiltrationsprobleme)
- Sick-Sinus-Syndrom, Bradyarrhythmie (Herzkrankheit des Sinusknotens)
- Systemische Vaskulitis (Entzündung der Blutgefäße)
- Traumatische Myokarditis (Durch Trauma bedingte Herzmuskelentzündung)
- Trikuspidalklappeninsuffizienz (Angeborene Missbildung am Herzen, die Trikuspidalklappe betreffend)
- Ventrikuläre Arrhythmie beim Boxer (Herzrhythmusstörungen beim Boxer)
- Wolff-Parkinson-White-Syndrom (Anfallsweises Herzrasen)
Download/Drucken