Myokardinfarkt (Herzinfarkt) bei Hunden

Inhalt

Herzinfarkte sind bei Hunden seltener als beim Menschen, können aber auftreten. Sie entstehen durch eine Unterbrechung der Blutzufuhr zum Herzmuskel, was zu Gewebeschäden führt. Die Ursachen können Thrombosen, Embolien oder schwere Herzerkrankungen sein.

Ursachen

  • Thrombose der Koronararterien
  • Systemische Erkrankungen, die die Blutgerinnung beeinflussen
  • Schwerwiegende Herzkrankheiten wie Kardiomyopathien

Symptome

Diagnose

  • EKG zur Erkennung von Anomalien im Herzrhythmus
  • Echokardiographie zur Beurteilung der Herzfunktion und -struktur
  • Bluttests zur Bestimmung von Herzmarkerenzymen

Therapie

  • Sofortige veterinärmedizinische Notfallversorgung
  • Sauerstofftherapie und Schmerzmanagement
  • Medikamentöse Therapie zur Unterstützung der Herzfunktion und Verhinderung weiterer Thrombosen
  • Langfristiges Management zugrunde liegender Herzerkrankungen

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt vom Ausmaß des Herzinfarkts und der zugrunde liegenden Herzerkrankung ab. Ein frühzeitiges Eingreifen verbessert die Überlebenschancen.

Inhalt

Download/Drucken