Myokardinfarkt (Herzinfarkt) bei Hunden
- Englisch: Myocardial Infarction (MI)
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Herzinfarkte sind bei Hunden seltener als beim Menschen, können aber auftreten. Sie entstehen durch eine Unterbrechung der Blutzufuhr zum Herzmuskel, was zu Gewebeschäden führt. Die Ursachen können Thrombosen, Embolien oder schwere Herzerkrankungen sein.
Ursachen
- ThromboseThrombose ist die Bildung eines Blutgerinnsels in einem Blutgefäß, das den Blutfluss behindern oder blockieren kann. Thrombosen können in Venen (venöse Thrombose) oder Arterien (arterielle Thrombose) auftreten. der Koronararterien
- Systemische Erkrankungen, die die BlutgerinnungBlutgerinnung ist ein Prozess, der hilft, Blutungen zu stoppen, wenn ein Blutgefäß beschädigt ist. Dabei bilden Blutplättchen und bestimmte Proteine im Plasma einen Blutpfropfen, der die Wunde verschließt. beeinflussen
- Schwerwiegende Herzkrankheiten wie Kardiomyopathien
Symptome
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- EKG zur Erkennung von Anomalien im Herzrhythmus
- Echokardiographie zur Beurteilung der Herzfunktion und -struktur
- Bluttests zur Bestimmung von Herzmarkerenzymen
Therapie
- Sofortige veterinärmedizinische Notfallversorgung
- Sauerstofftherapie und Schmerzmanagement
- Medikamentöse TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. zur Unterstützung der Herzfunktion und Verhinderung weiterer Thrombosen
- Langfristiges Management zugrunde liegender Herzerkrankungen
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Ausmaß des Herzinfarkts und der zugrunde liegenden Herzerkrankung ab. Ein frühzeitiges Eingreifen verbessert die Überlebenschancen.
Inhalt
Download/Drucken