Myokarditis (Herzmuskelentzündung) bei Hunden
- Englisch: Myocarditis
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Myokarditis ist eine Entzündung des Herzmuskels, die durch eine Vielzahl von Ursachen, einschließlich Infektionen (viralViral bezieht sich auf Viren und ihre Wirkung auf den Organismus. Virale Infektionen bei Hunden und Katzen können von harmlosen Erkältungen bis zu schweren, lebensbedrohlichen Krankheiten reichen., bakteriell, parasitärParasitär bezieht sich auf Krankheiten oder Zustände, die durch Parasiten verursacht werden. Parasitäre Infektionen können den Verdauungstrakt, die Haut und andere Organsysteme betreffen.), Toxine und AutoimmunerkrankungenAutoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen oder Gewebe angreift, als wären sie fremde Substanzen. Beispiele bei Hunden und Katzen sind die Autoimmunhämolytische Anämie und der Systemische Lupus Erythematodes., verursacht werden kann. Diese Erkrankung kann die elektrische Leitfähigkeit und die Pumpfunktion des Herzens beeinträchtigen und zu schwerwiegenden kardialen Symptomen führen.
Ursachen
- Virale Infektionen (z.B. Parvovirus, Herpesvirus)
- Bakterielle Infektionen (z.B. Borreliose)
- Parasitäre Infektionen (z.B. Dirofilariose)
- Immunvermittelte Reaktionen
Symptome
Diagnose
- Echokardiographie zur Beurteilung der Herzstruktur und -funktion
- ElektrokardiogrammSiehe EKG. (EKG) zur Erkennung von Arrhythmien
- Bluttests zur Identifizierung von Infektionen oder Entzündungsmarkern
- Herzmuskelbiopsie in unklaren Fällen
Therapie
- Behandlung der zugrunde liegenden Ursache (z.B. antimikrobielle TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen.)
- Medikamente zur Unterstützung der Herzfunktion und zur Behandlung von Arrhythmien
- Entwässernde Medikamente zur Kontrolle der Flüssigkeitsansammlung
- Immunsuppressive TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. bei immunvermittelten Ursachen
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Frühzeitige DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und Behandlung können die Überlebenschancen verbessern.