Myokarditis (Herzmuskelentzündung) bei Hunden

Inhalt

Myokarditis ist eine Entzündung des Herzmuskels, die durch eine Vielzahl von Ursachen, einschließlich Infektionen (viral, bakteriell, parasitär), Toxine und Autoimmunerkrankungen, verursacht werden kann. Diese Erkrankung kann die elektrische Leitfähigkeit und die Pumpfunktion des Herzens beeinträchtigen und zu schwerwiegenden kardialen Symptomen führen.

Ursachen

  • Virale Infektionen (z.B. Parvovirus, Herpesvirus)
  • Bakterielle Infektionen (z.B. Borreliose)
  • Parasitäre Infektionen (z.B. Dirofilariose)
  • Immunvermittelte Reaktionen

Symptome

Diagnose

  • Echokardiographie zur Beurteilung der Herzstruktur und -funktion
  • Elektrokardiogramm (EKG) zur Erkennung von Arrhythmien
  • Bluttests zur Identifizierung von Infektionen oder Entzündungsmarkern
  • Herzmuskelbiopsie in unklaren Fällen

Therapie

  • Behandlung der zugrunde liegenden Ursache (z.B. antimikrobielle Therapie)
  • Medikamente zur Unterstützung der Herzfunktion und zur Behandlung von Arrhythmien
  • Entwässernde Medikamente zur Kontrolle der Flüssigkeitsansammlung
  • Immunsuppressive Therapie bei immunvermittelten Ursachen

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Frühzeitige Diagnose und Behandlung können die Überlebenschancen verbessern.

Inhalt

Download/Drucken