Haarausfall (Alopezie) bei Hunden
Der Begriff „Haarausfall“ bezieht sich auf den Verlust von Haaren auf der Haut eines Tieres. Alopezie kann aus verschiedenen Gründen auftreten, einschließlich parasitärer Infektionen, Hauterkrankungen, Allergien oder hormoneller Veränderungen. Eine tierärztliche Untersuchung ist notwendig.
Kann bei den folgenden Krankheiten auftreten:
- Candidiasis (Pilzinfektion mit Candidaarten, Soor)
- Cheyletiellose (Parasitäre Hautinfektion mit Pelzmilben)
- Demodikose (Parasitäre Infektion mit Haarbalgmilben)
- Dermatomyositis (Entzündung der Haut, der Muskeln und der Blutgefäße)
- Epidermotropes Lymphom (Hautkrebs)
- Exanthem (Hautausschlag)
- Flohbefall mit Ctenocephalides-Arten (Parasitäre Infektion mit Flöhen)
- Hypopituitarismus (Unterfunktion der Hirnanhangsdrüse, der Hypophyse)
- Malassezia pachydermatis (Pilzinfektion der Haut)
- Neonatale Dermatitis (Hautentzündung beim Hundewelpen)
- Sarcoptesräude (Parasitäre Infektion mit Sarcoptes-Milben, Räude)
- Ulzerative Dermatosen (Geschwüre auf der Haut)
- Vakuoläre Hepatopathie (Steroidbedingte Lebererkrankung)
Download/Drucken