Cheyletiellose (Parasitäre Hautinfektion mit Pelzmilben) bei Hunden

Inhalt

Cheyletiellose, auch bekannt als „Wandermilbe“, wird durch die Milbe Cheyletiella spp. verursacht. Diese Milben leben auf der Haut und im Fell von Hunden, wo sie sich von Hautzellen und Gewebeflüssigkeit ernähren. Die Erkrankung ist hochansteckend und kann auch auf Menschen übertragen werden.

Ursachen

  • Direkter Kontakt mit infizierten Tieren.
  • Kontakt mit kontaminierten Gegenständen wie Bettwäsche oder Bürsten.

Symptome

Diagnose

  • Mikroskopische Untersuchung von Hautgeschabsel oder Fell zur Identifizierung der Milben
  • Klinische Symptome und Anamnese

Therapie

  • Antiparasitäre Medikamente in Form von Spot-on-Präparaten, Sprays oder Shampoos zur Eliminierung der Milben
  • Umgebungsbehandlung zur Vermeidung von Reinfektionen, einschließlich Reinigung und Desinfektion von Schlafplätzen und Zubehör
  • Behandlung aller Tiere im Haushalt, um die Ausbreitung der Infektion zu kontrollieren

Prognose und Nachsorge

  • Mit einer gründlichen Behandlung ist die Prognose für eine vollständige Erholung ausgezeichnet.
  • Die Prävention durch regelmäßige Reinigung und die Verwendung von präventiven Antiparasitika kann helfen, das Risiko einer Infektion zu minimieren.

Inhalt

Download/Drucken