Demodikose (Parasitäre Infektion mit Haarbalgmilben) bei Hunden

Inhalt

Demodikose ist eine Hautkrankheit, die durch die Milbe Demodex canis verursacht wird. Diese Milben sind natürliche Bewohner der Haarfollikel und Talgdrüsen und verursachen bei den meisten Hunden keine Symptome. Bei einem geschwächten Immunsystem kann es jedoch zu einer Überpopulation kommen, die zu Hautentzündungen, Haarausfall und Infektionen führt.

Ursachen

  • Genetische Prädisposition für eine schwache Immunantwort auf die Milben
  • Immunsuppressive Erkrankungen oder Medikamente
  • Junge oder alte Hunde mit noch nicht vollständig entwickeltem oder geschwächtem Immunsystem

Symptome

Diagnose

  • Mikroskopische Untersuchung von Hautgeschabsel zur Identifizierung von Demodex-Milben
  • Hautbiopsie in unklaren Fällen

Therapie

  • Antiparasitäre Medikamente zur Reduzierung der Milbenpopulation
  • Antibiotika bei sekundären bakteriellen Infektionen
  • Gute Hautpflege zur Unterstützung der Hautheilung
  • Stärkung des Immunsystems durch angemessene Ernährung und Gesundheitsmanagement

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung in der Regel gut. Bei schweren generalisierten Formen kann eine langfristige oder lebenslange Behandlung erforderlich sein.

Inhalt

Download/Drucken