Dermatosen (Entzündungen der Haut) bei Hunden
- Englisch: Dermatoses
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Haut/Fell
Inhalt
Dermatosen umfassen eine breite Palette von Hauterkrankungen, die durch Entzündungen, Infektionen, allergische Reaktionen oder genetische Faktoren verursacht werden können. Die Symptome variieren je nach Ursache und können Juckreiz, Rötungen, Schuppenbildung und Haarausfall umfassen.
Ursachen
- Allergien (z.B. Flohallergie, Nahrungsmittelallergie, Atopie)
- Parasitenbefall (z.B. Flöhe, Milben)
- Bakterielle oder pilzliche Infektionen
- AutoimmunerkrankungenAutoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen oder Gewebe angreift, als wären sie fremde Substanzen. Beispiele bei Hunden und Katzen sind die Autoimmunhämolytische Anämie und der Systemische Lupus Erythematodes.
- Hormonelle Störungen
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung und detaillierte AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten.
- Hautabstriche und Kulturen zur Identifizierung von Infektionserregern
- Allergietests zur Bestimmung spezifischer Allergene
- Biopsien zur Untersuchung unter dem Mikroskop bei Verdacht auf AutoimmunerkrankungenAutoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen oder Gewebe angreift, als wären sie fremde Substanzen. Beispiele bei Hunden und Katzen sind die Autoimmunhämolytische Anämie und der Systemische Lupus Erythematodes. oder Tumoren
Therapie
- Spezifische Behandlung abhängig von der zugrunde liegenden Ursache, einschließlich AntiparasitikaAntiparasitika sind Medikamente oder Substanzen, die zur Behandlung von Parasitenbefall, wie Würmern, Protozoen und Ektoparasiten, eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Parasiten abtöten oder ihr Wachstum hemmen., Antibiotika oder Antimykotika
- AntihistaminikaAntihistaminika sind Medikamente, die die Wirkung von Histamin im Körper blockieren und so allergische Reaktionen lindern. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von Juckreiz, Hautentzündungen und anderen Allergiesymptomen eingesetzt. oder KortikosteroideKortikosteroide sind eine Klasse von Steroidhormonen, die natürlich im Körper vorkommen und auch synthetisch hergestellt werden können. Sie haben entzündungshemmende und immunsuppressive Eigenschaften und werden in der Veterinärmedizin zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt. zur Kontrolle von Juckreiz und Entzündungen
- Diätanpassungen bei Nahrungsmittelallergien
- Immunsuppressive Medikamente bei AutoimmunerkrankungenAutoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen oder Gewebe angreift, als wären sie fremde Substanzen. Beispiele bei Hunden und Katzen sind die Autoimmunhämolytische Anämie und der Systemische Lupus Erythematodes.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der spezifischen Ursache der Dermatose ab. Viele Hauterkrankungen können erfolgreich kontrolliert oder geheilt werden, erfordern jedoch oft eine langfristige Managementstrategie.
Inhalt
Download/Drucken