Polymyositis und Dermatomyositis (Generalisierte entzündliche Haut- und Muskelerkrankung) bei Hunden

Inhalt

Polymyositis und Dermatomyositis sind entzündliche Muskelerkrankungen, die durch Muskelschwäche, Schmerzen und in einigen Fällen Hautausschläge charakterisiert sind. Dermatomyositis zeigt zusätzlich entzündliche Veränderungen der Haut.

Ursachen

  • Autoimmunreaktionen, bei denen das Immunsystem körpereigene Muskel- und Hautzellen angreift
  • Genetische Prädispositionen

Symptome

Diagnose

  • Bluttests zur Bestimmung von Entzündungsmarkern und Muskelenzymen
  • Elektromyographie (EMG) zur Beurteilung der Muskelaktivität
  • MRT zur Visualisierung von entzündlichen Veränderungen in den Muskeln
  • Biopsie zur histopathologischen Bestätigung

Therapie

  • Immunsuppressive Medikamente wie Corticosteroide zur Kontrolle der Entzündung
  • Physiotherapie zur Erhaltung der Muskelkraft und Beweglichkeit
  • Hautpflege bei Dermatomyositis

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist variabel und hängt von der Schwere der Symptome und dem Ansprechen auf die Behandlung ab. Einige Hunde können eine vollständige Remission erreichen, während andere eine langfristige Therapie benötigen.

Inhalt

Download/Drucken