Polymyositis und Dermatomyositis (Generalisierte entzündliche Haut- und Muskelerkrankung) bei Hunden
- Englisch: Polymyositis and Dermatomyositis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Polymyositis und Dermatomyositis sind entzündliche Muskelerkrankungen, die durch Muskelschwäche, Schmerzen und in einigen Fällen Hautausschläge charakterisiert sind. Dermatomyositis zeigt zusätzlich entzündliche Veränderungen der Haut.
Ursachen
- Autoimmunreaktionen, bei denen das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. körpereigene Muskel- und Hautzellen angreift
- Genetische Prädispositionen
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Bluttests zur Bestimmung von Entzündungsmarkern und Muskelenzymen
- Elektromyographie (EMG) zur Beurteilung der Muskelaktivität
- MRT zur Visualisierung von entzündlichen Veränderungen in den Muskeln
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. zur histopathologischen Bestätigung
Therapie
- Immunsuppressive Medikamente wie Corticosteroide zur Kontrolle der Entzündung
- PhysiotherapiePhysiotherapie in der Veterinärmedizin umfasst eine Reihe von Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden von Tieren durch Bewegungsübungen, Massage und andere manuelle Techniken zu verbessern. zur Erhaltung der Muskelkraft und Beweglichkeit
- Hautpflege bei Dermatomyositis
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist variabel und hängt von der Schwere der Symptome und dem Ansprechen auf die Behandlung ab. Einige Hunde können eine vollständige Remission erreichen, während andere eine langfristige TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. benötigen.
Inhalt
Download/Drucken