Home » Krankheiten » Bei Hunden » Sebadenitis
Sebadenitis (Entzündung der Talgdrüsen) bei Hunden
- Englisch: Sebaceous Adenitis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Haut/Fell
Inhalt
Sebadenitis ist eine seltene Hauterkrankung bei Hunden, die durch eine Entzündung und Zerstörung der Talgdrüsen gekennzeichnet ist. Dies führt zu trockener, schuppiger Haut und Haarausfall. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass genetische Faktoren und Immunsystemdysfunktionen eine Rolle spielen.
Ursachen
- Genetische PrädispositionEine Prädisposition ist eine angeborene Neigung oder Empfänglichkeit eines Organismus für bestimmte Krankheiten oder Zustände. Bei Hunden und Katzen kann eine genetische Prädisposition für bestimmte Erkrankungen wie Hüftdysplasie oder bestimmte Herzerkrankungen bestehen.
- AutoimmunerkrankungenAutoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen oder Gewebe angreift, als wären sie fremde Substanzen. Beispiele bei Hunden und Katzen sind die Autoimmunhämolytische Anämie und der Systemische Lupus Erythematodes.
- Unbekannte Faktoren, die zu einer ImmunreaktionEine Immunreaktion ist die Antwort des Immunsystems auf fremde Substanzen (Antigene), wie Mikroorganismen oder Proteine. Sie umfasst eine Reihe von Prozessen, die darauf abzielen, diese Antigene zu erkennen, zu bekämpfen und zu eliminieren. gegen die Talgdrüsen führen
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Haarbruch lokal
- Haarlose Bereiche
- Trockene, schuppige Hautareale
- Krusten am Haarschaft
- Hautgeruch unangenehm
- Haare verfilzt
- Pusteln auf der Haut
- Kleine Beulen auf der Haut (Papeln)
- Haut- und Haarveränderungen insbesondere an Kopf, Ohren und Schwanz
- Haarbruch lokal
- Haarlose Bereiche
- Hautgeruch unangenehm
- Hautinfektionen
- Juckreiz (Pruritus)
- Kleine Beulen auf der Haut (Papeln)
- Haut- und Haarveränderungen insbesondere an Kopf, Ohren und Schwanz
- Pusteln auf der Haut
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten.
- Hautbiopsie zur Bestätigung der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und zum Ausschluss anderer Ursachen
- Bakteriologische Kulturen zur Identifizierung sekundärer Infektionen
Therapie
- Medizinische Bäder und topische Behandlungen zur Verbesserung der Hautgesundheit
- Antibiotika bei sekundären bakteriellen Infektionen
- Immunsuppressive Medikamente in schweren Fällen
- Ernährungsmanagement mit Fettsäureergänzungen
Prognose und Nachsorge
- Sebadenitis ist eine chronische Erkrankung, die ein lebenslanges Management erfordert.
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Fähigkeit ab, sekundäre Infektionen zu kontrollieren und die Hautgesundheit zu verbessern.
Inhalt
Download/Drucken