Pemphigus foliaceus (Autoimmunerkrankung der Haut) bei Hunden

Inhalt

Pemphigus bezeichnet eine Gruppe von Autoimmunerkrankungen der Haut, die durch die Bildung von Blasen und Erosionen auf der Haut und den Schleimhäuten gekennzeichnet sind. Der Körper greift irrtümlicherweise die Verbindungen zwischen den Hautzellen an, was zu Hautläsionen führt.

Ursachen

  • Genetische Prädisposition
  • Auslöser können Sonnenlicht, bestimmte Medikamente oder Stress sein

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Anamnese
  • Hautbiopsie und histopathologische Untersuchung zur Bestätigung der Diagnose
  • Direkte Immunfluoreszenztests zur Identifizierung von Autoantikörpern

Therapie

  • Immunsuppressive Medikamente wie Glukokortikoide und Azathioprin zur Kontrolle der Autoimmunreaktion
  • Antibiotika und antiseptische Behandlungen zur Vorbeugung sekundärer Infektionen
  • Unterstützende Pflege zur Förderung der Heilung der Haut

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt vom spezifischen Typ des Pemphigus und der Reaktion auf die Behandlung ab. Viele Fälle erfordern eine lebenslange Behandlung und Überwachung.

Inhalt

Download/Drucken