Hornhaut des Auges getrübt (Hornhautödem oder Hornhautnarben) bei Hunden
Eine Trübung der Hornhaut kann durch ein Hornhautödem oder Narbenbildung verursacht werden, oft resultierend aus Verletzungen, Infektionen oder Entzündungen. Diese Zustände können die Sicht beeinträchtigen und bedürfen einer spezifischen augenärztlichen Untersuchung und eventuellen Behandlung.
Kann bei den folgenden Krankheiten auftreten:
- Distichiasis, Ektopische Zilien und Trichiasis (Misswuchs von Wimpern)
- Entropium (Rolllid)
- Hepatitis contagiosa canis, HCC (Ansteckende Leberentzündung des Hundes)
- Hornhautdegeneration (Schädigung der Hornhaut des Auges)
- Hornhautdystrophie (Erbliche Hornhauterkrankung am Auge)
- Hyphäma (Blut im Inneren des Auges sichtbar)
- Hypopyon (Eiter in der vorderen Augenkammer)
- Keratitis pigmentosa (Schäferhund-Keratitis, KSC, Pigmentierte Hornhaut)
- Korneale Erosionen (Hornhautverletzungen am Auge)
- Linsenluxation, Luxatio lentis (Linsenverlagerung)
- Mucopolysaccharidosen (Lysosomale Speicherkrankheit)
- Nicht-ulzerative Keratitis (Hornhautentzündung des Auges)
- Uveodermatologisches Syndrom (Haut- und Augenentzündung)
Download/Drucken