Hyphäma (Blut im Inneren des Auges sichtbar) bei Hunden

Inhalt

Hyphäma bezieht sich auf das Vorhandensein von Blut innerhalb der vorderen Augenkammer, was oft die Folge einer Verletzung, eines Traumas oder einer Krankheit ist. Hyphäma kann zu Sehbehinderungen führen und erfordert sofortige tierärztliche Aufmerksamkeit.

Ursachen

  • Trauma oder Verletzung des Auges.
  • Erkrankungen, die die Blutgefäße des Auges betreffen, wie Uveitis.
  • Erhöhter Augeninnendruck oder Glaukom.
  • Blutgerinnungsstörungen.

Symptome

Diagnose

  • Augenärztliche Untersuchung zur Feststellung des Hyphämas und zur Bewertung des Schweregrads.
  • Bluttests zur Beurteilung der Blutgerinnungsfaktoren, falls eine systemische Ursache vermutet wird.
  • Tonometrie zur Messung des Augeninnendrucks.

Therapie

  • Behandlung der zugrunde liegenden Ursache des Hyphämas.
  • Medikamente zur Verringerung des Augeninnendrucks und zur Behandlung von Entzündungen.
  • In schweren Fällen oder bei Nichtverbesserung kann eine chirurgische Intervention erforderlich sein.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Ursache und dem Ausmaß des Hyphämas sowie der Schnelligkeit der Behandlung ab. Kleine Hyphäma können sich oft ohne bleibende Schäden auflösen.

Inhalt

Download/Drucken