Korneale Erosionen (Hornhautverletzungen am Auge) bei Hunden
- Englisch: Corneal Ulcers
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Korneale Erosionen sind oberflächliche Verletzungen der Hornhaut, die durch TraumaTrauma bezeichnet eine körperliche Verletzung oder Schädigung, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. Traumata können von einfachen Schnitten bis zu schweren Mehrfachverletzungen reichen., Fremdkörper, Infektionen oder spontan aufgrund einer zugrunde liegenden Augenerkrankung entstehen können. Diese Läsionen betreffen typischerweise nur das EpithelEpithel ist ein Gewebetyp, der die Oberflächen des Körpers sowie die inneren Hohlräume und Kanäle auskleidet. Epithelgewebe dient als Schutzbarriere, ist an der Sekretion beteiligt und kann sensorische Funktionen haben. der Hornhaut und heilen oft schnell, können aber bei unzureichender Behandlung rezidivieren.
Ursachen
- Mechanisches TraumaTrauma bezeichnet eine körperliche Verletzung oder Schädigung, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. Traumata können von einfachen Schnitten bis zu schweren Mehrfachverletzungen reichen. (z.B. durch Kratzer)
- Fremdkörper im Auge
- Trockenes Auge (Keratoconjunctivitis siccaSicca bezieht sich auf Trockenheit von Körpergeweben oder -flächen, die normalerweise feucht sein sollten, wie z.B. trockene Augen (Keratoconjunctivitis sicca) oder trockener Mund.)
- Angeborene Defekte der Hornhautoberfläche
Symptome
Diagnose
- Spaltlampenuntersuchung zur Bewertung der Hornhautoberfläche
- Färbung der Hornhaut mit Fluoreszein zum Nachweis der Erosion
- Untersuchung auf Fremdkörper oder Anzeichen von Infektionen
Therapie
- Entfernung von Fremdkörpern unter lokaler AnästhesieAnästhesie bezieht sich auf den Zustand der Schmerzunempfindlichkeit und kann teilweise (Lokalanästhesie) oder für den gesamten Körper (Allgemeinanästhesie) gelten. Sie wird eingesetzt, um Patienten während chirurgischer Eingriffe schmerzfrei zu halten.
- Antibiotische Augentropfen oder Salben zur Vorbeugung von Infektionen
- Schmerzlindernde Medikamente und möglicherweise Augenverbände zur Unterstützung der Heilung
- Behandlung zugrunde liegender Ursachen wie Trockenes Auge
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung in der Regel gut. Unbehandelte oder wiederkehrende Erosionen können jedoch zu chronischen Problemen führen.