Korneale Erosionen (Hornhautverletzungen am Auge) bei Hunden

Inhalt

Korneale Erosionen sind oberflächliche Verletzungen der Hornhaut, die durch Trauma, Fremdkörper, Infektionen oder spontan aufgrund einer zugrunde liegenden Augenerkrankung entstehen können. Diese Läsionen betreffen typischerweise nur das Epithel der Hornhaut und heilen oft schnell, können aber bei unzureichender Behandlung rezidivieren.

Ursachen

  • Mechanisches Trauma (z.B. durch Kratzer)
  • Fremdkörper im Auge
  • Trockenes Auge (Keratoconjunctivitis sicca)
  • Angeborene Defekte der Hornhautoberfläche

Symptome

Diagnose

  • Spaltlampenuntersuchung zur Bewertung der Hornhautoberfläche
  • Färbung der Hornhaut mit Fluoreszein zum Nachweis der Erosion
  • Untersuchung auf Fremdkörper oder Anzeichen von Infektionen

Therapie

  • Entfernung von Fremdkörpern unter lokaler Anästhesie
  • Antibiotische Augentropfen oder Salben zur Vorbeugung von Infektionen
  • Schmerzlindernde Medikamente und möglicherweise Augenverbände zur Unterstützung der Heilung
  • Behandlung zugrunde liegender Ursachen wie Trockenes Auge

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung in der Regel gut. Unbehandelte oder wiederkehrende Erosionen können jedoch zu chronischen Problemen führen.

Inhalt

Download/Drucken