Distichiasis, Ektopische Zilien und Trichiasis (Misswuchs von Wimpern) bei Hunden

Inhalt

Diese Erkrankungen betreffen die Wimpern der Hunde und führen dazu, dass die Wimpern abnormal wachsen oder an ungewöhnlichen Stellen erscheinen, was zu Irritationen und Verletzungen des Auges führen kann.

Ursachen

  • Genetische Veranlagung bei bestimmten Rassen.
  • Entwicklungsanomalien.

Symptome

Diagnose

  • Visuelle Untersuchung der Augen durch einen Tierarzt.
  • In einigen Fällen kann eine detaillierte Untersuchung unter Sedierung erforderlich sein, um alle abnormalen Wimpern zu identifizieren.

Therapie

  • Entfernung der abnormalen Wimpern durch Zupfen, Elektrolyse oder chirurgische Entfernung.
  • Behandlung von Augenentzündungen oder Hornhautgeschwüren mit topischen Medikamenten.
  • In wiederkehrenden oder schweren Fällen kann eine chirurgische Korrektur der Lidstellung erforderlich sein.

Prognose und Nachsorge

  • Bei rechtzeitiger Behandlung ist die Prognose für Hunde mit diesen Erkrankungen gut. Ohne Behandlung können chronische Augenreizungen und Schäden an der Hornhaut auftreten.

Inhalt

Download/Drucken