Blutarmut (Anämie) bei Hunden
Anämie ist ein Zustand, bei dem der Hund zu wenig rote Blutkörperchen hat. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Blutverlust, Mangelernährung oder Krankheiten verursacht werden. Eine tierärztliche Untersuchung ist notwendig.
Kann bei den folgenden Krankheiten auftreten:
- Alveoläre Echinokokkose (Darminfektion mit dem Fuchsbandwurm, Echinococcus multilocularis)
- Ankylostomiasis (Hakenwurmkrankheit)
- Autoimmun-hämolytische Anämie (Kälteagglutinin-Syndrom)
- Babesiose (Parasitäre Infektion mit Babesia-Arten)
- Canine Monozytäre Ehrlichiose (Bakterielle Infektionskrankheit Ehrlichiose)
- Cobalamin-Malabsorption (Ungenügende Aufnahme von Vitamin B12)
- Flohbefall mit Ctenocephalides-Arten (Parasitäre Infektion mit Flöhen)
- Gallengangsobstruktion (Verlegung des Gallenganges)
- Hämangiosarkom der Leber und/oder der Milz (Leber- und Milzkrebs)
- Hepatozoonose (Parasitäre Infektion durch Hepatozoon)
- Inflammatory Bowel Disease, IBD (Chronische Darmentzündung)
- Myelodysplastische Syndrome (Stammzellerkrankungen aufgrund abnormaler Entwicklung und Reifung)
- Myeloproliferative Erkrankungen (Überproduktion von Blutzellen im Knochenmark)
- Pedikulose (Parasitäre Infektion mit Läusen, Läusebefall)
- Systemischer Lupus erythematodes, SLE (Chronische Autoimmunkrankheit)
- Trichuriasis (Parasitäre Infektion des Darmes mit Peitschenwürmern, Trichuris-Arten)
- Von-Willebrand-Syndrom (Von Willebrand-Gerinnungsstörung des Blutes)
Download/Drucken