Blutungen an den Schleimhäuten bei Hunden
Blutungen an den Schleimhäuten können alle Schleimhäute betreffen, sind aber häufig in der Maulhöhle erkennbar. Schleimhautblutungen weisen vorrangig auf Gerinnungsstörungen hin. Sie können auch durch Infektionskrankheiten (Anaplasmose), Verletzungen, Medikamente, Vitamin-Mangelzustände, Intoxikationen, Erhöhung der BlutviskositätBlutviskosität bezeichnet den Widerstand des Blutes gegen den Fluss. Hohe Viskosität bedeutet, dass das Blut dickflüssiger ist, was den Blutfluss erschweren und zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Faktoren, die die Blutviskosität beeinflussen, sind unter anderem die Anzahl der Blutzellen und der Proteingehalt. (Hyperviskositätssyndrom) und Blutgefäßerkrankungen verursacht werden. Eine tierärztliche Untersuchung ist notwendig.
Kann bei den folgenden Krankheiten auftreten:
- Anaplasmose (Parasitäre Infektionskrankheit durch Anaplasmen)
- Hepatische Koagulopathie (Blutgerinnungsstörung bei Lebererkrankungen)
- Hyperviskositätssyndrom (Hoher Gehalt an Plasmaproteinen im Blut)
- Minus-Koagulopathie (Blutgerinnungsstörung durch Mangel an Gerinnungsfaktoren)
- Multiples Myelom (Knochenmarkkrebs)
- Thrombozytopathie (Blutgerinnungsstörung bei Funktionsstörungen der Blutplättchen)
- Von-Willebrand-Syndrom (Von Willebrand-Gerinnungsstörung des Blutes)