Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) bei Hunden

Inhalt

Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die akut oder chronisch auftreten kann. Sie führt zu einer Schädigung des Gewebes und der umliegenden Organe durch die Verdauungsenzyme der Bauchspeicheldrüse.

Ursachen

  • Fettreiche Ernährung
  • Medikamenteninduziert
  • Trauma oder Verletzungen
  • Idiopathisch (ohne erkennbare Ursache)

Symptome

Diagnose

  • Bluttests zur Bestimmung der Pankreasenzyme
  • Ultraschall zur Beurteilung der Bauchspeicheldrüse
  • CT für detaillierte Bilder

Therapie

  • Flüssigkeitstherapie zur Bekämpfung der Dehydratation
  • Schmerzmanagement
  • Nahrungskarenz, gefolgt von einer fettarmen Diät
  • In schweren Fällen kann eine intensivmedizinische Betreuung erforderlich sein

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Leichte Fälle können sich vollständig erholen, während schwere oder chronische Fälle langfristige Managementstrategien erfordern.

Inhalt

Download/Drucken