Hyperthermie (Hitzschlag) bei Hunden

Inhalt

Hitzschlag entsteht, wenn die Körpertemperatur eines Hundes gefährlich hoch über das normale Maß steigt, typischerweise über 39,5 °C (103 °F). Dies kann vorkommen, wenn ein Hund in einer heißen Umgebung ist, besonders ohne ausreichende Belüftung oder Wasser. Hitzschlag kann zu schweren Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Organversagen.

Ursachen

  • Übermäßige Exposition gegenüber hohen Temperaturen
  • Eingeschränkter Zugang zu Wasser
  • Hohe Luftfeuchtigkeit, die die Verdunstungskühlung behindert
  • Überanstrengung bei hohen Temperaturen

Symptome

Diagnose

  • Basierend auf der Anamnese der Exposition gegenüber hohen Temperaturen und den klinischen Symptomen
  • Messung der Körpertemperatur
  • Bluttests zur Bewertung von Organfunktionen und Elektrolytstörungen

Therapie

  • Sofortige Senkung der Körpertemperatur durch kühlendes Wasser und Ventilation
  • Intravenöse Flüssigkeitszufuhr zur Unterstützung der Kreislaufstabilisierung und zur Vermeidung von Dehydration
  • Überwachung und Behandlung von Organfunktionsstörungen

Prognose und Nachsorge

  • Kann bei schneller und angemessener Behandlung gut sein, aber schwere Fälle können langfristige Gesundheitsprobleme oder sogar den Tod zur Folge haben.

Inhalt

Download/Drucken