Gangunsicherheit bei Hunden
Gangunsicherheit kann auf neurologische Probleme oder Gleichgewichtsstörungen hinweisen. Eine tierärztliche Untersuchung ist notwendig.
Kann bei den folgenden Krankheiten auftreten:
- Atlanto-Axiale Instabilität (Wirbelsäulenfehlbildung am 1. und 2. Halswirbel)
- Frühsommermeningoenzephalitis FSME (Virusinfektion durch das FSME-Virus)
- Head Bobbing (Anfallsartiges Kopfzittern, Episodischer Kopftremor)
- Hypothermie (Unterkühlung)
- Kongenitale spinale und vertebrale Malformation (Angeborene Wirbelsäulen- und Wirbelfehlbildung)
- Myasthenia Gravis (Nerven-/Muskelstörung)
- Otitis interna (Innenohrentzündung)
- Schädel-Hirn-Trauma (Hirnverletzungen durch Trauma)
Download/Drucken