Diskospondylitis (Infektiöse Entzündung im Zwischenwirbelbereich der Wirbelsäule) bei Hunden

Inhalt

Diskospondylitis ist eine bakterielle oder seltener pilzliche Infektion der Wirbelsäule, die die Zwischenwirbelscheiben und die angrenzenden Wirbelkörper betrifft. Die Erkrankung führt zu Schmerzen, Fieber und in schweren Fällen zu neurologischen Ausfällen.

Ursachen

  • Bakterielle Infektionen, oft durch Staphylokokken oder Streptokokken.
  • Pilzinfektionen sind seltener, können aber ebenfalls Diskospondylitis verursachen.
  • Infektionen können durch eine offene Wunde, einen chirurgischen Eingriff oder über den Blutkreislauf in die Wirbelsäule gelangen.

Symptome

Diagnose

  • Bluttests zur Identifizierung einer Infektion.
  • Röntgenaufnahmen, CT oder MRI der Wirbelsäule zur Lokalisierung der Entzündung.
  • Eine Biopsie kann erforderlich sein, um den spezifischen Erreger zu identifizieren.

Therapie

  • Antibiotika oder Antimykotika über einen langen Zeitraum, basierend auf der Art des Erregers und der Empfindlichkeitsprüfung.
  • Schmerzmanagement und entzündungshemmende Medikamente.
  • In schweren Fällen oder bei Versagen der konservativen Behandlung kann eine chirurgische Intervention erforderlich sein.

Prognose und Nachsorge

  • Mit frühzeitiger und angemessener Behandlung ist die Prognose vorsichtig optimistisch, obwohl die Erholung langwierig sein kann.
  • Unbehandelt kann die Erkrankung zu dauerhaften Schäden an der Wirbelsäule und anhaltenden neurologischen Problemen führen.

Inhalt

Download/Drucken