Kotabsatz unkontrolliert (Kotinkontinenz) bei Hunden
Unkontrollierter Kotabsatz, auch als Kotinkontinenz bekannt, kann auf Probleme mit dem Analsphinkter oder neurologische Probleme hinweisen. Eine tierärztliche Untersuchung ist dringend notwendig.
Kann bei den folgenden Krankheiten auftreten:
- Anaphylaxie (Allergischer Schock)
- Degenerative Myelopathie (Degenerative Schädigung der Leitungsbahnen des Rückenmarks)
- Discusprolaps (Bandscheibenvorfall)
- Inflammatory Bowel Disease, IBD (Chronische Darmentzündung)
- Lumbosakralstenose, Cauda Equina Syndrom (Verengung des Wirbelkanals im Lendenwirbel- und Kreuzbeinbereich)
- Neuroaxonale Dystrophie (Gehirnzelldegeneration)
- Perianale Fistel (Fistelbildung in der Analregion)
Download/Drucken