Schädel-Hirn-Trauma (Hirnverletzungen durch Trauma) bei Hunden

Inhalt

Hirnverletzungen bei Hunden können durch direktes Trauma, wie bei Unfällen oder Stürzen, oder durch Krankheiten, wie Infektionen, Entzündungen oder Tumore, verursacht werden. Die Auswirkungen hängen von der Schwere und Lage der Verletzung ab und können von leichten, vorübergehenden Symptomen bis hin zu schweren, dauerhaften Schäden reichen.

Ursachen

  • Traumatische Ereignisse (Stürze, Verkehrsunfälle)
  • Infektionen (Enzephalitis, Meningitis)
  • Entzündliche Prozesse
  • Intrakranielle Tumore

Symptome

Diagnose

  • Bildgebende Verfahren wie MRI und CT zur Beurteilung von Traumata, Tumoren oder entzündlichen Prozessen
  • Liquoranalyse bei Verdacht auf Infektion oder Entzündung
  • Neurologische Untersuchung zur Beurteilung der Schwere der Verletzung

Therapie

  • Chirurgische Intervention bei intrakraniellen Blutungen oder zur Entfernung von Tumoren
  • Medikamentöse Behandlung zur Kontrolle von Entzündungen, Infektionen und zur Anfallsprävention
  • Rehabilitative Maßnahmen zur Unterstützung der Erholung bei neurologischen Defiziten

Prognose und Nachsorge

  • Stark abhängig von der Ursache und dem Schweregrad der Verletzung.
  • Frühe Diagnose und Behandlung verbessern die Chancen auf eine erfolgreiche Erholung.

Inhalt

Download/Drucken