Home » Krankheiten » Bei Hunden » Tularämie
Tularämie (Bakterielle Infektionskrankheit, Hasenpest) bei Hunden
- Synonyme: Nagerpest
- Englisch: Tularemia
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Tularämie, auch bekannt als Hasenpest, ist eine durch das Bakterium Francisella tularensis verursachte Infektionskrankheit. Hunde können sich durch den Kontakt mit infizierten Tieren, durch Zeckenbisse oder den Verzehr von kontaminiertem Wasser infizieren.
Ursachen
- Bisse von infizierten Zecken oder Flöhen
- Direkter Kontakt mit infizierten Tieren wie Nagetieren oder Hasen
- Aufnahme von kontaminiertem Wasser
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Nachweis von F. tularensis durch Kultur oder PCR aus Blut, Gewebe oder Lymphknotenaspiraten
- Serologische Tests zum Nachweis spezifischer AntikörperEin Antikörper ist ein Protein, das vom Immunsystem produziert wird, um spezifische Antigene zu erkennen und zu binden. Durch die Bindung an das Antigen können Antikörper die Zerstörung oder Neutralisierung des Antigens unterstützen.
Therapie
- Antibiotische Behandlung, typischerweise mit Streptomycin oder Gentamicin
- Unterstützende Pflege, einschließlich Flüssigkeitstherapie und Schmerzmanagement
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist bei bestätigter DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und Behandlung gut. Unbehandelte Fälle können jedoch zu schweren Erkrankungen oder zum Tod führen.
Inhalt
Download/Drucken