Tracheobronchitis (Entzündung der Luftröhre und der Bronchien) bei Hunden
- Englisch: Tracheobronchitis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Tracheobronchitis, oft auch als „Zwingerhusten“ bekannt, ist eine hoch ansteckende Erkrankung der oberen Atemwege bei Hunden. Sie wird durch verschiedene Viren und BakterienBakterien sind mikroskopisch kleine, einzellige Organismen, die in fast allen Umgebungen auf der Erde vorkommen. Einige Bakterienarten sind nützlich oder sogar lebensnotwendig, andere können Krankheiten verursachen. verursacht, einschließlich des Caninen Parainfluenza-Virus und Bordetella bronchiseptica. Die Krankheit ist durch einen trockenen, hackenden Husten gekennzeichnet und tritt häufig in Bereichen mit hoher Hundedichte auf.
Ursachen
- Canine Parainfluenza-Virus
- Bordetella bronchiseptica
- Mykoplasmen
- Adenoviren
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten.
- Abstriche von Rachen oder Nase zur Identifizierung des Erregers
- Röntgenaufnahmen zur Beurteilung der Luftröhre und der Bronchien
Therapie
- In leichten Fällen unterstützende Pflege wie Ruhe und Feuchtigkeitszufuhr
- Antibiotika zur Behandlung oder Vorbeugung von bakteriellen Sekundärinfektionen
- Hustenmittel, um den Hustenreiz zu lindern
- In schweren Fällen Sauerstofftherapie und stationäre Behandlung
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist in der Regel mit angemessener Behandlung gut. Die meisten Hunde erholen sich innerhalb von 2–3 Wochen, obwohl der Husten bei einigen Hunden länger anhalten kann.
Inhalt
Download/Drucken