Kohlenmonoxidvergiftung (Intoxikation durch Einatmen von Kohlenmonoxid) bei Hunden
- Englisch: Carbon Monoxide Poisoning
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Eine Kohlenmonoxydvergiftung tritt auf, wenn ein Hund Kohlenmonoxyd (CO) einatmet. CO ist ein farb- und geruchloses Gas, das bei unvollständiger Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Materialien entsteht. CO bindet sich etwa 240-mal leichter an HämoglobinHämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein in den roten Blutkörperchen, das für den Transport von Sauerstoff von der Lunge zu den Körpergeweben und von Kohlendioxid zurück zur Lunge verantwortlich ist. als Sauerstoff, was den Transport von Sauerstoff im Körper stark einschränkt. Ein Sauerstoffmangel im Körper kann zu schweren gesundheitlichen Schäden und zum Tod führen.
Ursachen
- ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. gegenüber Autoabgasen
- Defekte oder schlecht belüftete Heizgeräte
- Rauch aus Bränden
Symptome
Diagnose
- Anamnese der ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. gegenüber möglichen CO-Quellen
- Messung der Carboxyhämoglobin-Konzentration im Blut
- Diagnostische Bildgebung zur Beurteilung von Folgeschäden an Lunge und Herz
Therapie
- Sofortige Zufuhr von 100% Sauerstoff zur Verdrängung des CO von HämoglobinHämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein in den roten Blutkörperchen, das für den Transport von Sauerstoff von der Lunge zu den Körpergeweben und von Kohlendioxid zurück zur Lunge verantwortlich ist.
- In schweren Fällen kann eine Behandlung in einer Überdruckkammer erforderlich sein
- Unterstützende Therapien, einschließlich Flüssigkeitsgabe und Behandlung von sekundären Symptomen
Prognose und Nachsorge
Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Grad der ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. und der Schnelligkeit der Behandlung ab. Eine schnelle und aggressive Sauerstofftherapie kann lebensrettend sein und die Langzeitschäden minimieren.