Hypertrophe Dystrophie (Knochen-Wachstumsstörung bei großwüchsigen Rassen) bei Hunden

Inhalt

Hypertrophe Dystrophie ist eine Wachstumsstörung, die vor allem bei großwüchsigen Hunderassen auftritt und durch eine überschießende Knochenbildung gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung führt oft zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, insbesondere in den langen Knochen der Gliedmaßen. Sie tritt typischerweise während der Wachstumsphasen junger Hunde auf.

Ursachen

  • Genetische Prädisposition bei großwüchsigen Rassen
  • Ernährungsfehler, insbesondere ein Übermaß an Kalzium und Energie in der Nahrung
  • Schnelles Wachstum

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Anamnese
  • Röntgenaufnahmen zur Beurteilung der betroffenen Knochen
  • Bluttests zum Ausschluss anderer Ursachen für die Symptome

Therapie

  • Anpassung der Ernährung, um ein langsameres Wachstum zu erzielen
  • Schmerzmanagement mit entzündungshemmenden Medikamenten
  • In schweren Fällen kann eine chirurgische Korrektur erforderlich sein
  • Physiotherapie und Bewegungstherapie zur Förderung einer gesunden Entwicklung

Prognose und Nachsorge

Die Prognose ist bei frühzeitiger Erkennung und angemessener Behandlung in der Regel gut. Eine Anpassung der Ernährung und ein sorgfältiges Wachstumsmanagement sind entscheidend, um langfristige Schäden zu minimieren.

Inhalt

Download/Drucken