Vergiftungen durch Medikamente der Humanmedizin
Die frei verkäuflichen Medikamente, gefolgt von den verschreibungspflichtigen Medikamenten für Menschen führen die Statistik von Intoxikationen bei Hunden und Katzen an. Das zeigt, wie wichtig es ist, Medikamente auch für unsere Haustiere unzugänglich aufzubewahren.
Eine komplette Darstellung möglicher Intoxikationen durch Medikamente würde jedoch den Rahmen dieses Ratgebers sprengen. Bei dem Verdacht einer IntoxikationIntoxikation bezeichnet eine Vergiftung, die durch die Aufnahme von toxischen Substanzen entsteht. Dies kann durch Medikamente, Drogen, Chemikalien oder andere Gifte verursacht werden und erfordert häufig medizinische Behandlung. unserer Hunde oder Katzen mit für den Menschen bestimmten Medikamenten wird auf die unten aufgeführten Gift – Notrufzentralen verwiesen und die Tiere sollten so schnell wie möglich einem Tierarzt vorgestellt werden.
Einige wesentliche sollen jedoch hier aufgeführt werden.
Schmerzmittel sowie entzündungshemmend und fiebersenkend wirkende Mittel wie Aspirin, Paracetamol, Ibuprofen oder Diclofenac sind nahezu in jedem Haushalt vorhanden. Häufig als Kombinationspräparate und unter Zusatz von Koffein.
Wirkprinzip der EntzündungshemmerEntzündungshemmer sind Medikamente oder Substanzen, die dazu dienen, Entzündungsreaktionen im Körper zu reduzieren oder zu verhindern. Sie können in nichtsteroidale (NSAIDs) und steroidale (z.B. Kortikosteroide) unterteilt werden. ist eine verminderte Bildung von Stoffen im Körper (Prostaglandine), die die Entzündung vermitteln.
Symptome
EntzündungshemmerEntzündungshemmer sind Medikamente oder Substanzen, die dazu dienen, Entzündungsreaktionen im Körper zu reduzieren oder zu verhindern. Sie können in nichtsteroidale (NSAIDs) und steroidale (z.B. Kortikosteroide) unterteilt werden. führen zu lokalen Reizungen am Magen-Darm-Trakt, infolge dessen es zu Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall und Magengeschwüren bis hin zur PerforationEine Perforation ist ein Durchbruch oder Loch in der Wand eines Hohlorgans, wie des Magen-Darm-Traktes oder der Harnblase, was zu einer Freisetzung von Inhalt in den Körper und zu schweren Infektionen führen kann. Perforationen sind Notfälle, die bei Hunden und Katzen eine schnelle veterinärmedizinische Intervention erfordern. der Magengeschwüre kommen kann.
Da gleichzeitig die BlutgerinnungBlutgerinnung ist ein Prozess, der hilft, Blutungen zu stoppen, wenn ein Blutgefäß beschädigt ist. Dabei bilden Blutplättchen und bestimmte Proteine im Plasma einen Blutpfropfen, der die Wunde verschließt. gehemmt wird, erhöht sich die Blutungsneigung im Magen-Darm-Trakt. Die Folge sind blutiges Erbrechen (HämatemesisHämatemesis ist das Erbrechen von Blut, was auf eine Blutung im oberen Verdauungstrakt hinweist. Bei Hunden und Katzen kann dies durch Geschwüre, Fremdkörper, Vergiftungen oder Tumoren verursacht werden und erfordert sofortige veterinärmedizinische Aufmerksamkeit.) und blutiger Kot (Meläna). Manche Hunderassen sind besonders empfindlich.
Die Entzündungshemmung bedeutet gleichzeitig eine Reduzierung der lokalen Abwehr im Magen-Darm-Trakt.
Das Allgemeinverhalten der Tiere ist gestört.
Weitere mögliche unerwünschte Nebenwirkungen sind Schädigung der Nieren und des Knochenmarkes.
Bei entsprechenden Vorerkrankungen ist die Gefahr toxischer Wirkungen besonders groß.