Urämie (Anreicherung harnpflichtiger Stoffe im Blut) bei Hunden

Inhalt

Urämie bezeichnet die Anhäufung von Abfallprodukten im Blut, die normalerweise durch die Nieren ausgeschieden werden. Dieser Zustand tritt auf, wenn die Nieren ihre Funktion, den Körper von diesen Stoffen zu reinigen, nicht mehr erfüllen können, was zu einer schweren Beeinträchtigung der Gesundheit führt.

Ursachen

  • Akutes Nierenversagen (z. B. durch Toxine, Infektionen)
  • Chronische Nierenerkrankung (z. B. durch altersbedingte Abnutzung, genetische Prädisposition)
  • Verstopfung der Harnwege

Symptome

Diagnose

  • Blutuntersuchungen zeigen erhöhte Werte von Harnstoff und Kreatinin.
  • Harnanalyse zur Bewertung der Nierenfunktion
  • Ultraschall der Nieren und der Harnwege

Therapie

  • Akutes Management umfasst Flüssigkeitstherapie zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Entfernung der Toxine.
  • Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, wenn möglich.
  • Ernährungsumstellung auf eine die Nieren unterstützende Diät.
  • Medikamente zur Kontrolle von Übelkeit, Erbrechen und Bluthochdruck.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Ursache und dem Stadium der Nierenerkrankung ab. Bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung können die Symptome oft kontrolliert und die Lebensqualität verbessert werden. In fortgeschrittenen Fällen kann Urämie jedoch lebensbedrohlich sein.

Inhalt

Download/Drucken