Pyelonephritis (Nierenbeckenentzündung) bei Hunden

Inhalt

Pyelonephritis ist eine bakterielle Infektion des Nierenbeckens, die oft die Nieren selbst betrifft. Sie kann akut oder chronisch sein und führt ohne angemessene Behandlung möglicherweise zu Nierenschäden.

Ursachen

  • Aufsteigende Infektionen aus den unteren Harnwegen
  • Eindringen von Bakterien in die Nieren über die Blutbahn
  • Blockaden oder anatomische Anomalien im Harntrakt, die den Harnfluss behindern

Symptome

Diagnose

  • Harnanalyse und Kultur zur Identifizierung des verursachenden Erregers
  • Bluttests zur Bewertung der Nierenfunktion und zur Suche nach Anzeichen einer Infektion
  • Ultraschall oder CT des Abdomens zur Beurteilung der Nierenstruktur und zum Ausschluss von Blockaden

Therapie

  • Antibiotika zur Bekämpfung der bakteriellen Infektion, deren Auswahl auf der Grundlage der Harnkultur und Empfindlichkeitstests erfolgt
  • Schmerzmanagement
  • Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen, wie die Beseitigung von Harnwegsblockaden
  • Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Spülung der Harnwege

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist bei frühzeitiger Diagnose und angemessener Behandlung gut.
  • Unbehandelt kann eine Pyelonephritis jedoch zu chronischen Nierenerkrankungen oder anderen schwerwiegenden Komplikationen führen.

Inhalt

Download/Drucken