Prostatitis (Entzündung der Vorsteherdrüse) bei Hunden

Inhalt

Prostatitis ist eine Entzündung der Prostata, die bei nicht kastrierten männlichen Hunden vorkommt und sowohl akut als auch chronisch sein kann. Sie kann durch bakterielle Infektionen, hormonelle Veränderungen oder Prostatahyperplasie verursacht werden und führt zu Schmerzen, Schwierigkeiten bei Harn- und Kotabsatz sowie allgemeinem Unwohlsein.

Ursachen

  • Bakterielle Infektionen, oft aufsteigend aus dem Harntrakt
  • Hormonelle Imbalancen, insbesondere bei älteren, nicht kastrierten Hunden
  • Benigne Prostatahyperplasie als prädisponierender Faktor

Symptome

Diagnose

  • Palpation der Prostata per Rektaluntersuchung
  • Ultraschalluntersuchung zur Beurteilung der Prostatagröße und -struktur
  • Harn- und Prostataflüssigkeitsanalyse zur Identifizierung von Infektionserregern
  • Bluttests zur Bewertung der allgemeinen Gesundheit und Entzündungszeichen

Therapie

  • Antibiotika zur Behandlung der bakteriellen Infektion, angepasst an Kulturergebnisse
  • Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente zur Linderung der Symptome
  • In schweren Fällen oder bei chronischer Prostatitis kann eine chirurgische Intervention erforderlich sein
  • Kastration zur Verringerung der hormonellen Einflüsse auf die Prostata

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist bei frühzeitiger Diagnose und angemessener Behandlung in der Regel gut. Chronische Fälle können eine langfristige Managementstrategie erfordern.

Inhalt

Download/Drucken