Perinealhernie (Dammbruch) bei Hunden

Inhalt

Eine Perinealhernie ist eine Hernie, die sich in der Region um den Anus bildet, wenn die Beckenbodenmuskulatur schwach wird und sich Organe wie Rektum, Blase oder Fett durch die Muskellücke nach außen wölben. Diese Erkrankung tritt häufiger bei älteren, nicht kastrierten männlichen Hunden auf.

Ursachen

  • Chronischer Druckanstieg im Abdomen durch chronische Obstipation, Prostatavergrößerung oder hartnäckigen Husten
  • Hormonelle Einflüsse bei nicht kastrierten männlichen Hunden
  • Muskelschwäche oder -degeneration im Beckenbereich

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Palpation der betroffenen Region
  • Bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder CT zur Bestimmung des Inhalts der Hernie und der betroffenen Organe
  • Rektale Untersuchung zur Beurteilung des Rektums und der Prostata

Therapie

  • Chirurgische Reparatur ist die bevorzugte Behandlung, um die Hernie zu korrigieren und das Risiko eines Rezidivs zu minimieren.
  • Kastration bei männlichen Hunden wird oft empfohlen, um hormonelle Einflüsse zu reduzieren.
  • Management von begleitenden Bedingungen wie Prostatavergrößerung oder chronische Obstipation.

Prognose und Nachsorge

  • Mit erfolgreicher chirurgischer Behandlung ist die Prognose in der Regel gut. Ein sorgfältiges postoperatives Management ist entscheidend, um Rezidive zu vermeiden.

Inhalt

Download/Drucken