Paralytischer Ileus (Darmatonie, Tonusverlust des Darmes) bei Hunden

Inhalt

Darmatonie oder paralytischer Ileus bezeichnet einen Zustand, bei dem die Peristaltik des Darms stark verlangsamt ist oder zum Stillstand kommt. Dies führt zu einer Aufstauung des Darminhalts, was Schmerzen, Blähungen und eine Unterbrechung der normalen Verdauungsprozesse verursachen kann.

Ursachen

  • Postoperative Komplikationen
  • Elektrolytungleichgewichte, insbesondere Kaliummangel
  • Medikamentennebenwirkungen, insbesondere von Opioiden
  • Schwere zugrunde liegende Erkrankungen wie Sepsis oder Peritonitis

Symptome

Diagnose

  • Anamnese und klinische Untersuchung
  • Bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall zur Beurteilung von Gasansammlungen und Darmbewegungen
  • Bluttests zur Identifizierung von Elektrolytungleichgewichten

Therapie

  • Ziel ist es, die zugrunde liegende Ursache zu behandeln und die Darmbewegung zu stimulieren.
  • Flüssigkeits- und Elektrolytersatz zur Korrektur von Ungleichgewichten
  • Verwendung von Prokinetika zur Anregung der Darmmotilität
  • In schweren Fällen kann eine Dekompression des Darms notwendig sein, entweder durch Einlauf oder chirurgisch.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der Schnelligkeit der Diagnose und des Behandlungsbeginns ab. Bei angemessener Behandlung können die meisten Hunde eine vollständige Erholung erreichen.

Inhalt

Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Hunden, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-beim-hund/

Download/Drucken