Enzephalitis (Entzündung des Gehirns) bei Hunden

Inhalt

Enzephalitis ist eine ernsthafte Entzündung des Gehirns, die bei Hunden durch eine Vielzahl von Ursachen, einschließlich Infektionen (viral, bakteriell, parasitär), Autoimmunerkrankungen oder toxische Einflüsse ausgelöst werden kann. Die Erkrankung führt zu neurologischen Symptomen, die von mild bis lebensbedrohlich variieren können.

Ursachen

  • Virale Infektionen (z.B. Staupevirus, Herpesvirus)
  • Bakterielle Infektionen (z.B. durch Borrelien, Leptospiren)
  • Parasitäre Infektionen (z.B. Toxoplasma gondii)
  • Autoimmune Reaktionen
  • Toxische Exposition

Symptome

Diagnose

  • Neurologische Untersuchung zur Bewertung der Symptome
  • Bluttests zur Identifizierung von Infektionen und Entzündungsmarkern
  • Bildgebende Verfahren wie MRT oder CT des Gehirns
  • Liquoranalyse durch Lumbalpunktion zur direkten Untersuchung der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit

Therapie

  • Antimikrobielle Therapie bei infektiösen Ursachen
  • Immunsuppressive Medikamente bei autoimmunen Prozessen
  • Antikonvulsive Therapie bei Anfällen
  • Unterstützende Pflege, einschließlich Flüssigkeitstherapie und Ernährungsunterstützung

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der zugrunde liegenden Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Frühe Diagnose und umfassende Behandlung können die Überlebenschancen verbessern, aber dauerhafte neurologische Schäden sind möglich.

Inhalt

Download/Drucken