Clostridium perfringens Enteropathie (Bakterielle Darminfektion durch Clostridium perfringens) bei Katzen

Inhalt

Clostridium perfringens Enteropathie ist eine Darmerkrankung, die durch das Bakterium Clostridium perfringens verursacht wird. Dieses Bakterium kann Toxine produzieren, die zu Durchfall und anderen Magen-Darm-Symptomen führen.

Ursachen

  • Aufnahme von kontaminierten Lebensmitteln oder Wasser.
  • Vorhandensein des Bakteriums als Teil der normalen Darmflora, das unter bestimmten Bedingungen pathogen wird.

Symptome

Diagnose

  • Stuhluntersuchungen zum Nachweis des Bakteriums und seiner Toxine.
  • Ausschluss anderer Ursachen für die Symptome.
  • Bluttests zur Beurteilung des allgemeinen Gesundheitszustandes.

Therapie

  • Antibiotikatherapie, in der Regel mit Metronidazol oder Amoxicillin.
  • Unterstützende Maßnahmen wie Flüssigkeitsersatz bei Dehydratation.
  • Diätmanagement zur Unterstützung der Darmgesundheit.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist gut bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung. Unbehandelt kann die Erkrankung zu schweren Dehydratationszuständen und anderen Komplikationen führen.

Literatur

Marks, Stanley L.; Rankin, Shelley C.; Byrne, Barbara A.; Weese, J. Scott. Enteropathogenic Bacteria in Dogs and Cats: Diagnosis, Epidemiology, Treatment, and Control. Journal of Veterinary Internal Medicine, 2011.
Weese, J. Scott; Staempfli, Henry R.; Prescott, John F. A Prospective Study of the Roles of Clostridium difficile and Enterotoxigenic Clostridium perfringens in Diarrhea in Dogs. Journal of Veterinary Internal Medicine, 2001.

Inhalt

Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Katzen, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-bei-katzen/

Download/Drucken