Campylobacteriose (Bakterielle Infektion mit Campylobacter-Arten) bei Katzen
- Englisch: Campylobacteriosis
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper, Bauch/Becken
Inhalt
Campylobacteriose ist eine bakterielle InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen., die häufig den Magen-Darm-Trakt betrifft. Sie wird meist durch Campylobacter jejuni verursacht und führt zu Durchfall und Magen-Darm-Störungen.
Ursachen
- Kontaminierte Nahrung, insbesondere rohes Fleisch.
- Kontakt mit infizierten Tieren oder Fäkalien.
Symptome
Diagnose
- Kotkulturen zur Identifizierung des Erregers.
- Blutuntersuchungen bei Verdacht auf systemische InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen..
Therapie
- Antibiotika wie Erythromycin oder Azithromycin.
- Unterstützende TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen., einschließlich Flüssigkeitsersatz.
Prognose und Nachsorge
- In der Regel gut mit angemessener Behandlung. Komplikationen können bei jungen, alten oder immungeschwächten Katzen auftreten.
Literatur
Marks, Stanley L. Feline Campylobacteriosis: Diagnosis and Management. Journal of Feline Medicine and Surgery, 2019.
Acke, E. et al. Campylobacteriosis in Cats: A Clinical Study. Veterinary Record, 2017.
Inhalt
Einen interessanten Überblick zu Magen-Darm-Problemen bei Katzen, ergänzt durch Informationen zum Darm-Mikrobiom und der Bedeutung von Probiotika, können Sie hier finden: https://petsvetcheck.de/fachbeitrag/magen-darm-probleme-bei-katzen/