Vestibulärsyndrom (Funktionsstörung der Gleichgewichtsorgane im Ohr) bei Hunden

Inhalt

Das Vestibularsyndrom ist eine Erkrankung des Vestibularapparates, der für das Gleichgewicht und die räumliche Orientierung verantwortlich ist. Dieses Syndrom kann plötzlich auftreten und ist durch Schwindel, Kopfneigung, unkoordinierte Bewegungen, Nystagmus (unwillkürliche Augenbewegungen) und in einigen Fällen Erbrechen gekennzeichnet.

Ursachen

  • Infektionen des Mittel- oder Innenohrs
  • Idiopathisch (ohne erkennbare Ursache)
  • Trauma
  • Neoplasien
  • Toxische Einflüsse
  • Metabolische oder systemische Erkrankungen

Symptome

Diagnose

  • Anamnese und neurologische Untersuchung
  • Bildgebende Verfahren wie MRT oder CT zur Ausschlussdiagnose
  • Audiometrische Tests zur Beurteilung des Hörvermögens

Therapie

  • Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, fällt identifizierbar
  • Medikamente zur Reduzierung von Übelkeit und Schwindel
  • Rehabilitationstherapie zur Unterstützung der Wiedererlangung der Koordination und des Gleichgewichts

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose variiert je nach Ursache und Schweregrad der Erkrankung. Viele Hunde zeigen eine deutliche Verbesserung innerhalb weniger Wochen, obwohl einige Symptome wie Kopfneigung dauerhaft bestehen bleiben können.

Inhalt

Download/Drucken