Ureterektopie (Fehlmündung des Harnleiters) bei Hunden
- Englisch: Ectopic Ureter
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Ureterektopie ist eine angeborene Fehlbildung, bei der ein oder beide Harnleiter nicht in der Harnblase, sondern an einer anderen Stelle im Harntrakt münden, wie z. B. in der Urethra, Vagina oder am Penis. Dies kann zu unkontrolliertem Harnabsatz, wiederholten Harnwegsinfektionen und Nierenschäden führen.
Ursachen
- Genetische Veranlagung
- Entwicklungsstörungen während der Embryonalphase
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten.
- Ultraschalluntersuchung des Abdomens zur Beurteilung der Nieren und Harnwege
- Intravenöse Pyelographie (IVP) oder Computertomografie (CT)Die Computertomografie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mithilfe von Röntgenstrahlen und Computertechnologie Querschnittsbilder des Körpers erzeugt. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung von Knochen, Organen und anderen Strukturen und wird zur Diagnose von Verletzungen, Erkrankungen und zur Planung medizinischer Eingriffe verwendet. mit Kontrastmittel zur detaillierten Darstellung der Harnleiter und ihrer Mündungen
- ZystoskopieZystoskopie ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem ein Zystoskop, ein dünnes Röhreninstrument mit einer Kamera, zur direkten Betrachtung der Blase und der Urethra (Harnröhre) verwendet wird. Es ermöglicht die Diagnose von Erkrankungen des unteren Harntraktes bei Hunden und Katzen, einschließlich Tumoren, Steinen und Infektionen. zur direkten Betrachtung der Harnleitermündungen
Therapie
- Chirurgische Korrektur zur Umleitung des Harnleiters in die Harnblase
- Antibiotische Behandlung von Harnwegsinfektionen
- Überwachung der Nierenfunktion und unterstützende Behandlung bei Nierenschäden
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist gut, wenn die AnomalieEine Anomalie ist eine Abweichung von dem, was als normal oder erwartet gilt. In der Medizin bezieht sie sich oft auf ungewöhnliche physikalische oder genetische Merkmale, die bei Geburt vorhanden sein können oder sich entwickeln. frühzeitig erkannt und chirurgisch korrigiert wird. Eine sorgfältige Überwachung und Behandlung von Harnwegsinfektionen sind wichtig, um Nierenschäden vorzubeugen.
Inhalt
Download/Drucken