Ureterektopie (Fehlmündung des Harnleiters) bei Hunden

Inhalt

Ureterektopie ist eine angeborene Fehlbildung, bei der ein oder beide Harnleiter nicht in der Harnblase, sondern an einer anderen Stelle im Harntrakt münden, wie z. B. in der Urethra, Vagina oder am Penis. Dies kann zu unkontrolliertem Harnabsatz, wiederholten Harnwegsinfektionen und Nierenschäden führen.

Ursachen

  • Genetische Veranlagung
  • Entwicklungsstörungen während der Embryonalphase

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Anamnese
  • Ultraschalluntersuchung des Abdomens zur Beurteilung der Nieren und Harnwege
  • Intravenöse Pyelographie (IVP) oder Computertomografie (CT) mit Kontrastmittel zur detaillierten Darstellung der Harnleiter und ihrer Mündungen
  • Zystoskopie zur direkten Betrachtung der Harnleitermündungen

Therapie

  • Chirurgische Korrektur zur Umleitung des Harnleiters in die Harnblase
  • Antibiotische Behandlung von Harnwegsinfektionen
  • Überwachung der Nierenfunktion und unterstützende Behandlung bei Nierenschäden

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist gut, wenn die Anomalie frühzeitig erkannt und chirurgisch korrigiert wird. Eine sorgfältige Überwachung und Behandlung von Harnwegsinfektionen sind wichtig, um Nierenschäden vorzubeugen.

Inhalt

Download/Drucken